Articles liés à Scheidung auf islamisch in der Via Marconi

Scheidung auf islamisch in der Via Marconi - Couverture souple

 
9783803126856: Scheidung auf islamisch in der Via Marconi
Afficher les exemplaires de cette édition ISBN
 
 
  • ÉditeurVerlag Klaus Wagenbach
  • Date d'édition2012
  • ISBN 10 3803126851
  • ISBN 13 9783803126856
  • ReliureBroché
  • Numéro d'édition1
  • Nombre de pages256
  • Evaluation vendeur
EUR 14,90

Autre devise

Frais de port : EUR 20
De Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Ajouter au panier

Meilleurs résultats de recherche sur AbeBooks

Image d'archives

Amara Lakhous
Edité par Wagenbach Verlag (2012)
ISBN 10 : 3803126851 ISBN 13 : 9783803126856
Neuf Softcover Quantité disponible : 1
Vendeur :
a Livraria + Mondolibro
(Berlin, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Softcover. Etat : Neu. N° de réf. du vendeur Ted3

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 14,90
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 20
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais
Image fournie par le vendeur

Amara Lakhous
Edité par Wagenbach Mai 2012 (2012)
ISBN 10 : 3803126851 ISBN 13 : 9783803126856
Neuf Taschenbuch Quantité disponible : > 20
Vendeur :
Smartbuy
(Einbeck, Allemagne)
Evaluation vendeur

Description du livre Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware - Der italienische Geheimdienst erfährt von einer Gruppe muslimischer Einwanderer,die sich in Rom in der Gegend um die Via Marconi trifft und einengrößeren terroristischen Anschlag plant. Als verdeckter Ermittler kommt ChristianMazzari ins Spiel, ein Sizilianer, der dann als vermeintlicher tunesischerImmigrant Issa in die Via Marconi zieht. Im Internetcafé Little Cairo begegneter den jungen Männern des Viertels - und Safia, einer zarten Ägypterin, die ihndie islamische Kultur mit den Augen einer jungen Frau sehen lässt. Issa und Safiaerzählen abwechselnd aus ihrem Leben und von der geheimen Sympathie,die sie verbindet.Wieder durchleuchtet Amara Lakhous die italienische Gesellschaft - ursprünglicheund zugezogene Einwohner - mit feiner Ironie und unbestechlichemBlick für die alltäglichen Missverständnisse. Währenddessen gehen IssasErmittlungen voran, und auch die Anzeichen drohender Gefahr verdichten sich,bis zu einem überraschenden Ende, nach dem der Leser den Fall garantiertnoch einmal von vorne aufrollt.Über den ersten Teil der Triologie, den Roman 'Krach der Kulturen um einenFahrstuhl an der Piazza Vittorio' schrieb der Standard: » Dieses Buch fängt so leichthändigwie klug die Atmosphäre der Stadt am Tiber und das Denken ihrer Bewohnerein. « 256 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783803126856

Plus d'informations sur ce vendeur | Contacter le vendeur

Acheter neuf
EUR 11,90
Autre devise

Ajouter au panier

Frais de port : EUR 32,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais